Willkommen zur Schulung "Öffnen der Außeneinheit" an einer WOLF Wärmepumpe CHA! Für diese Schulung benötigen Sie einen Torx 30-Schraubendreher und einen PH1-Schraubendreher.
Werkzeuge und Ausrüstung
Torx 30 Schraubendreher
PH1-Schraubendreher
1. Lösen Sie die 4 Schrauben der oberen Verkleidung mit dem Torx 30-Schraubendreher.
2. Entfernen Sie die obere Verkleidung, indem Sie sie von hinten nach vorne kippen, und legen Sie sie beiseite.
3. Lösen Sie die 3 Schrauben an der Unterseite des Außengeräts mit dem Schraubendreher PH1.
4. Die Seitenverkleidung nach oben klappen und beiseite legen.
5. Lösen Sie die 4 Schrauben der seitlichen Metallverkleidung der Bodenkonsole mit dem Schraubendreher PH1. Achtung! Die Platte ist nicht anderweitig befestigt.
6. Nehmen Sie die seitliche Metallverkleidung der Bodenkonsole ab und legen Sie sie beiseite.
7. Die Schulung "Öffnen des Außengeräts" an einer WOLF CHA Wärmepumpe ist nun erfolgreich abgeschlossen.
Willkommen zur Schulung "Reinigung des Schmutzfilters" an einer WOLF CHA Wärmepumpe! Für diese Schulung benötigen Sie ein Tuch und einen Magnetstab.
Werkzeuge und Ausrüstung
Magnetischer Stab
Stoff
1. Legen Sie ein Tuch auf die innere Bodenplatte des Außengeräts vor dem Kompressor, damit kein Wasser darunter läuft.
2. Stellen Sie den Eimer vor das Gerät.
3. Nehmen Sie den Schlauch des Ablasshahns aus der Bodenöffnung und legen Sie ihn ins Freie.
4. Öffnen Sie das Ventil und vergewissern Sie sich, dass das Wasser über den Schlauch abfließt.
5. Sobald kein Wasser mehr fließt, schließen Sie das Ventil.
6. Entfernen Sie das Ausblasrohr für das Sicherheitsventil.
7. Entfernen Sie den Splint an der Leitung zum Luft-/Kältemittelabscheider.
8. Entfernen Sie das Rohr und schieben Sie es vorsichtig zur Seite.
9. Entfernen Sie den Splint am Rücklaufsensor.
10. Ziehen Sie den Rücklauffühler heraus.
11. Entfernen Sie die beiden Splinte am Schmutzfilter und am Ablasshahn.
12. Ziehen Sie das Rohr heraus. Der Schmutzfilter ist nun zu sehen.
13. Entfernen Sie den zu reinigenden Filter mit Hilfe eines Magnetstabs und reinigen Sie ihn anschließend.
14. Setzen Sie den gereinigten Schmutzfilter wieder ein.
15. Setzen Sie das Rohr wieder ein.
16. Sichern Sie das Rohr mit den beiden zuvor entfernten Splinten.
17. Setzen Sie die Rücklaufsonde wieder ein.
18. Sichern Sie ihn mit dem Splint.
19. Führen Sie die Leitung zum Luft-/Kältemittelabscheider wieder ein.
20. Sichern Sie das Rohr mit dem Splint.
21. Führen Sie die Ausblaseleitung für das Sicherheitsventil wieder ein.
22. Bitte entfernen Sie das Tuch vom Außengerät.
23. Stecken Sie den Schlauch des Ablasshahns in die untere Öffnung.
24. WOLF CHA Wärmepumpe ist hiermit erfolgreich abgeschlossen.
Willkommen bei der Schulung "Schließen des Außengeräts" an einer WOLF CHA Wärmepumpe! Für diese Schulung benötigen Sie einen Torx 30-Schraubendreher und einen PH1-Schraubendreher.
Werkzeuge und Ausrüstung
Torx 30 Schraubendreher
PH1-Schraubendreher
1. Setzen Sie die Seitenwand von oben nach unten ein.
2. Verwenden Sie den Schraubendreher PH1, um die Seitenverkleidung mit den drei Schrauben zu befestigen.
3. Bringen Sie die seitliche Metallverkleidung der Bodenkonsole wieder an.
4. Schrauben Sie die seitliche Metallplatte der Bodenkonsole mit den vier Schrauben und dem Schraubendreher PH1 fest.
5. Setzen Sie die obere Platte wieder auf, indem Sie sie von vorne nach hinten kippen. Achten Sie dabei auf die Rille.
6. Befestigen Sie die obere Verkleidung mit den vier Schrauben und dem Torx 30-Schraubendreher.
7. Die Schulung "Schließen der Außeneinheit" an einer WOLF CHA Wärmepumpe ist nun erfolgreich abgeschlossen.